Erster Probeschuss mit Leos Vorderladerkanone
Die Kanone wurde von Leo, OE5LGL, selber angefertigt. Kaliber 2 cm.
Es werde Licht #4
Es werde Licht #3: Stirlingmotor mit Generator (made in China)
Manche glauben, dass es auch einfacher ginge......
Luftwaffentaschenlampe von Dominit
Modellbauer unter sich: OE5LGL, Leo, und Martin Sandner aus Passau. Beide leider schon verstorben.
Mein Fieldday-Fahrzeug
Pinzgauer M712-San, 6x6, dzt mit 460 Wp Photovoltaik mit ca 400 Ah Speicher ausgerüstet, KW und UKW-Funkgeräte, diverse Antennen an Bord. Standheizung, Kühlschrank, Kocher und Liegen vorhanden.
Martin Sandners Modelle
An der Perfektion der Ausführung erkennt man den gelernten - und begeisterten- Werkzeugbauer.
Martin Sandner und seine Maschinen.
Hier sind zwei Stirling-Motoren und ein "Flammenfresser" zu sehen. Natürlich alles Eigenbau.
Feuer und Dampf
Ein Garant, um jung und alt zu erfreuen.
Hier gehts zum Video:
Die Lunte hat versagt
Aber Schwarzpulver leitet Strom. Zum Thema Funk passts auch: Strom und die Funken fliegen …..
Lothars Vorderladerkanone
passt zum Thema, weil sie elektrisch gezündet wird !
80 m SSB-Empfang mit 1-Transistor (2N2222) Pendelaudion und 1 m Antenne, natürlich Eigenbau, aber das sieht man wohl !
Der eine Transistor genügt für den HF-Empfang und Demodulation, der Rest ist NF-Verstärkung !
Es werde Licht!
Hier gehts zum Artikel: